Handelsverband NRW KR-KK-VIE

Handel belebt!

  • Unser Verband
  • Dachverbände
  • Werberinge
  • Downloads
  • Login

Rechtliche Aspekte für den Online-Handel, (Stand: April 2020)

22.10.2021 by Birgit Bittner

HDE-Merkblatt: „Ausgewählte wichtige rechtliche Aspekte für den Einstieg in den Online-Handel“

Inhalt

Impressumspflicht (Anbieterkennzeichnungspflicht) – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Preisangaben – Informationen nach der Verbraucherrechterichtlinie – Widerrufsrecht – Anforderungen an den Bestell-Button – Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung – Anforderungen der Geoblocking-Verordnung – Datenschutzerklärung – Urheber- und Markenrecht – Textbeispiele für Formulare

Nutzung von Social Plug-Ins durch Einzelhändler, (Stand: 19. September 2019)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HDE-Merkblatt „Praxistipp zur Nutzung von Social Plug-Ins durch Einzelhändler“

Die Möglichkeit, auf der eigenen Webseite Social Plug-Ins, zum Beispiel der „Gefällt mir“-Button von Facebook, einzusetzen, wirft datenschutzrechtliche Fragen auf. Denn Social Plug-In Anbieter sammeln so Daten über ihrer Nutzer, die sie für Werbezwecke nutzen können. Diese Datenübermittlung an die Social Plug-In Anbieter findet statt, ohne das der Nutzer den „Gefällt mir“-Button anklickt.
Das Merkblatt enthält Handlungsempfehlungen und Beispiele für eine Einwilligung und eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung.

Verbraucherrechterichtlinie: Widerrufsrecht, (Stand: Januar 2015)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HBE-Praxiswissen „Verbraucherrechterichtlinie: Widerrufsrecht“

Umsetzung der europäischen Verbraucherrechterichtlinie und die damit verbundenen Änderungen und Informationspflichten im Fernabsatz.

Zusammengefasst sind die wichtigsten Änderungen zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen und bei Verträgen außerhalb von Geschäftsräumen (z. B. Haustürgeschäfte) mit Ausnahme von Verträgen über Finanzleistungen. Im Anhang mit einer Beispiels-Widerrufsbelehrung  und einen Beispiels-Musterformular zum Widerruf.

Verbraucherrechterichtline: Fernabsatz, (Stand: Januar 2015)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HBE-Praxiswissen: „Verbraucherrechterichtlinie: Fernabsatz“

Umsetzung der europäischen Verbraucherrechterichtlinie und die damit verbundenen Änderungen und Informationspflichten im Fernabsatz zum 13. Juni 2014.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Copyright © 2025 · Minimum Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden