Handelsverband NRW KR-KK-VIE

Handel belebt!

  • Unser Verband
  • Dachverbände
  • Werberinge
  • Downloads
  • Login

EU-Warenkaufrichtlinie, (Stand: September 2021)

22.09.2021 by Birgit Bittner

Das HDE-Merkblatt „Änderungen im Kaufgewährleistungsrecht durch die EU-Warenkaufrichtlinie und das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von
Sachen mit digitalen Elementen“ bietet umfangreiche Informationen.

Inhalt

Anwendungsbereich und Übergansfristen, der Mangelbegriff, Verjährungsfristen und Beweislastumkehrfristen, Regelungen für Waren mit digitalen Inhalten, Erleichterung der Voraussetzungen für Rücktritt, Schadensersatz statt der Leistung oder Minderung des Kaufpreises, Erweiterung des Verkäuferregresses, Anforderungen an eine Garantie, Verkürzung der Verjährungsfrist für gebrauchte Waren

Abmahnung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerbs, (Stand: Januar 2021)

16.09.2021 by Birgit Bittner

HBE-Praxiswissen: „Abmahnung – was nun?“

Aus dem Inhalt: Bedeutung und Inhalt einer Abmahnung ■ Abmahnbefugnis ■ Missbräuchliche Geltenmachung von Ansprüchen ■ Unterlassungserklärung ■ Kosten der Abmahnung ■ Unterlassungsklage ■ Rechtsverstoß abstellen

Checklisten und Merkblätter zur Datenschutzgrundverordnung, (Stand: Februar 2018)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HDE-Datensammlung: „Checklisten und Merkblätter zur Datenschutzgrundverordnung“

Die Datensammlung enthält Merkblätter mit Handlungsempfehlungen zu:

  • den Pflichten des Verantwortlichen
  • Informationspflichten und Betroffenenrechten
  • den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
  • besonderen Verarbeitungssituationen

Newsletterversand nach DSGVO, (Stand: April 2018)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HDE-Merkblatt „Newsletterversand nach der DSGVO“

Ab dem 25. Mai 2018 gilt für den Newsletterversand, dass grundsätzlich eine Einwilligung erforderlich. Bei Bestandskunden nach § 7 Abs. 3 UWG ist ausnahmsweise eine Einwilligung entbehrlich, allerdings nur wenn alle dort genannten Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind.

Das Merkblatt behandelt die Anforderungen an die Einwilligung und die Weitergeltung der Einwilligungen, die vor dem 25.05.2018 erteilt wurden. Außerdem sind Beispiele einer datenschutzrechtlichen Einwilligungserkärung und zur Datenschutzerklärung enthalten.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Copyright © 2025 · Minimum Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden