Handelsverband NRW KR-KK-VIE

Handel belebt!

  • Unser Verband
  • Dachverbände
  • Werberinge
  • Downloads
  • Login

Informationspflichten gegenüber Kunden im stationären Handel, (Stand: 1. Juli 2019)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HDE-Merkblatt „Informationspflichten gegenüber Kunden nach Art. 13 DSGVO im stationären Handel“

Artikel 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) enthält umfangreiche Informationspflichten zur Verarbeitung von personenbezogener Daten. Mit dem Merkblatt gibt Hinweise zur Erfüllung dieser Informationspflichten. Außerdem zeigt es auf, welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind.

Kapitelübersicht: Videoüberwachung ■ Kartenzahlung ■ Schriftliche Kauf- und Mietverträge; Reparatur- und Änderungsaufträge (außerhalb der Gewährleistung), Bestellungen; Service- oder Dienstleistungsaufträge; Kundenanfragen und Angebote; Kundenbeschwerden ■ Umtausch, Gewährleistungs- und Garantiefälle ■ Einholung einer Newslettereinwilligung im stationären Handel

Nutzung von Social Plug-Ins durch Einzelhändler, (Stand: 19. September 2019)

07.07.2020 by Birgit Bittner

HDE-Merkblatt „Praxistipp zur Nutzung von Social Plug-Ins durch Einzelhändler“

Die Möglichkeit, auf der eigenen Webseite Social Plug-Ins, zum Beispiel der „Gefällt mir“-Button von Facebook, einzusetzen, wirft datenschutzrechtliche Fragen auf. Denn Social Plug-In Anbieter sammeln so Daten über ihrer Nutzer, die sie für Werbezwecke nutzen können. Diese Datenübermittlung an die Social Plug-In Anbieter findet statt, ohne das der Nutzer den „Gefällt mir“-Button anklickt.
Das Merkblatt enthält Handlungsempfehlungen und Beispiele für eine Einwilligung und eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung.

Plastiktüten: Beitrittserklärung zur Selbstverpflichtung

10.06.2020 by Birgit Bittner

Beitrittserklärung zur Vereinbarung zur Verringerung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen.

Plastiktüten: Fakten zur Selbstverpflichtung

10.06.2020 by Birgit Bittner

Merkblatt des Handelsverbands NRW Krefeld-Kempen-Viersen zur Selbstverpflichtung bezüglich der kostenpflichtigen Abgabe von Plastiktüten.

Inhalt: Selbstverpflichtung contra gesetzliche Abgabe ■ Wie läuft die Selbstverpflichtung ab? Entstehen Kosten für den Handel? ■ Wo verbleiben die Mehreinnahmen für den Verkauf von Plastiktüten? ■ Welchen Preis soll der Händler je Plastiktüte verlangen? ■ Wie sollen Händler die Gebührenpflicht gegenüber den Kunden kommunizieren? ■ Empfehlung des Handelsverbands Deutschland als Alternative zur Plastiktüte ■
Andere EU-Länder – andere Regeln

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Copyright © 2025 · Minimum Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden