Die Ansprüche der Kunden wandeln sich stetig. Somit spielen Innovationen wie kontaktloses Bezahlen eine große Rolle. Ein Leitfaden unterstützt Händler bei der Einführung kontaktloser Bezahlmöglichkeiten.
Kassenabläufe beschleunigen
Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, ist es für den Handel notwendig, sich neuer Technologien zu bedienen. Das Bezahlen über die kontaktlose Zahlkarte oder auch über das Smartphone, wird beliebter. Das Verfahren beschleunigt Kassenabläufe und kann so zu einer erhöhten Kundenfrequenz führen. Denn die Kassendurchlaufzeiten werden signifikant verkürzt. Lange Warteschlange, die möglicherweise Kunden abschrecken, entstehen nicht mehr.
Komfortgewinn am POS
Schnell, intuitiv, hygienisch, einfach und bequem. Fünf Worten, die den Komfortgewinn des kontaktlosen Bezahlens beschreiben. Aktuell ist die kontaktlose Zahlung die schnellste Zahlungsmethode am Markt. Daher eignet sie sich gut, die Barzahlung zu ersetzen. Und da der Kunde seine Karte nicht mehr aus der Hand geben muss, punktet das System auch im Bereich der Hygiene. Einer der vielen Vorteil für beide Seiten am Point of Sale.
Anleitung für den Handel
Der Handelsverband Deutschland hat in Kooperation mit dem EURO Kartensystem einen speziellen Leitfaden für den Handel und eine Kurzanleitung für Kassenkräfte herausgegeben.
24 hilfreiche und informative Seiten für den Händler, in denen alle Vorteile und Fakten rund um das Thema „Kontaktlose Zahlung“ angesprochen werden. Und ganz wichtig: „Überzeugen Sie zunächst Ihre Mitarbeiter und ermutigen Sie diese dann, die Kunden aktiv zum kontaktlosen Bezahlen aufzufordern.“ so ein Auszug aus der Broschüre. Daher zeigt die zweiseitige „Kurzanleitung für Kassenkräfte“ wie einfach das kontaktlose Bezahlen abläuft.
Beide Anleitung und auch zwei Filme finden Sie hier »»»